quoraliventa Logo

quoraliventa

Professionelle Finanzanalyse-Tools

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie quoraliventa Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quoraliventa mit Sitz in der Hauptstraße 140A, 63773 Goldbach, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalyse-Tools und Software verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter info@quoraliventa.com oder telefonisch unter +492056570102. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.

Datenerfassung und Verwendungszwecke

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Dienste optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden - das bedeutet, wir sammeln nur die Informationen, die wir tatsächlich für die angegebenen Zwecke benötigen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Websitesicherheit
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance und Verbesserung unserer Services
  • Finanzielle Präferenzen zur Personalisierung unserer Analyse-Tools
  • Cookie-Daten für eine benutzerfreundliche Website-Erfahrung

Diese Daten verwenden wir hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software, zur Kommunikation mit Ihnen über Updates und neue Features, sowie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Außerdem nutzen wir bestimmte Daten für die Sicherheit unserer Website und den Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen hier transparent erläutern.

Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen und strengere Rechtsgrundlagen.

Wenn wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage nutzen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die ursprünglichen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

Kontaktdaten und Nutzerkonten werden in der Regel für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Services gespeichert, plus weitere drei Jahre nach der letzten Aktivität. Finanzanalysedaten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Technische Log-Dateien und Sicherheitsdaten werden normalerweise nach sechs Monaten automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir nehmen Ihre Rechte ernst und werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den angegebenen Kontaktdaten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonders strengen Sicherheitsanforderungen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server stehen in sicheren Rechenzentren in Deutschland und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Bei verdächtigen Aktivitäten werden Sie umgehend informiert und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet.

Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

Zu unseren sorgfältig ausgewählten Partnern gehören Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung, Analysedienste zur Website-Optimierung und spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Alle Partner müssen strenge Datenschutzstandards einhalten und werden regelmäßig überprüft.

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in der EU.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

quoraliventa
Hauptstraße 140A
63773 Goldbach, Deutschland

Telefon: +492056570102
E-Mail: info@quoraliventa.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.